Effect of sun protection products

quelle: pikisuperstar

Effect of sun protection products

Sonnenlicht enthält viele schädliche Strahlen. Sonnenlicht hat positive Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, wie z. B. die Synthese von Vitamin D, die Stärkung der Knochen sowie die Verbesserung der Blutzirkulation und des Stoffwechsels im Körper. Allerdings enthält Sonnenlicht UV-Strahlen, einschließlich UVB- und UVA-Strahlen, die die Pigmentierung der Haut verstärken und zu vorzeitiger Hautalterung führen.

Gesicht, Hände, Nacken, Schultern und Füße sind die Bereiche, die der UV-Strahlung am stärksten ausgesetzt sind.

Wenn Sie nicht täglich Sonnenschutzmittel auftragen, altert Ihre Haut auf Dauer schnell. Um Ihre Haut gut zu schützen, verwenden Sie daher Sonnenschutzmittel richtig und regelmäßig.

Tragen Sie Sonnenschutzmittel jeden Tag RICHTIG auf

Wir sollten 15–20 Minuten, bevor wir ausgehen und uns dem Sonnenlicht aussetzen, Sonnenschutzmittel auftragen. Nach 2-3 Stunden einmal erneut auftragen. An anderen Stellen wie den Ohren, im Nacken, zwischen den Fingern, im Nackenbereich und um die Augen herum sollten Sie Sonnenschutzmittel auftragen.

Sie sollten sich von direkter Sonneneinstrahlung fernhalten. Sonnenlicht von 11 bis 15 Uhr ist äußerst schädlich und hat das höchste Potenzial, Hautkrebs zu verursachen.

Auch kleine Kinder müssen mit Sonnenschutzmitteln mit Lichtschutzfaktor 15–20 vor UV-Strahlen geschützt werden.

Bei empfindlicher Haut wie der Augenpartie ist das Tragen einer Brille mit UVA- und UVB-Filter erforderlich.

Bedecken Sie Haut, die häufig der Sonne ausgesetzt ist, mit Mänteln, Masken, breitkrempigen Hüten, Schals und Regenschirmen.

Welcher Sonnenschutz ist gut?

Heutzutage gibt es auf dem Markt viele gute Sonnenschutzmittel in Milch-, Creme- oder Sprayform, aus denen Sie wählen können. Achten Sie jedoch bitte auf die folgenden Parameter.

SPF50+ blockiert 98 % der UVB-Strahlen und schützt die Haut viele Stunden lang vor Verbrennungen, Sonnenbrand …

PA++++ weist alle UVA-Strahlen ab und beugt dunklen Flecken, braunen Flecken, Melasma, Sommersprossen und Falten vor.

Hellt die Haut auf und glättet sie dank Kollagen, Hyaluronsäure und Aminosäuren.

Vitamin C und B3 tragen dazu bei, dunkle Haut zu verblassen, Sonnenschäden wiederherzustellen und die Haut jeden Tag zu nähren und zu glätten.

Neben dem Auftragen von Creme und der Auswahl von Sonnenschutzmitteln sollten Sie auch eine gesunde Ernährung mit Lebensmitteln und Früchten kombinieren, die vor UV-Strahlung schützen, wie zum Beispiel: grüner Tee, Tomaten, Weintrauben, Blaubeeren, Himbeeren, Grapefruit, Papaya, Erdbeeren, Kurkuma, Schokolade.

Source: gesundheit.gv.at

gesundheit

,

skin

,

sonnenschutzmitteln

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Last Post
Categories
Follow Our Social
You still have a question?

Please contact for an appointment

en_USEN