Was sollte man nach einer Krankheit essen
Flüssige
Nahrung Nach einer Krankheit ist der Körper oft noch müde. Sie können Gerichte wie Brei und Suppe zubereiten, die Zutaten wie Hühnchen, Rindfleisch, Schweinefleisch usw. enthalten.
Hydratation
Wasser ist ein wichtiger Bestandteil des Körpers. Deshalb sollten Sie Ihrem Körper stets ausreichend Wasser zuführen. Kranke Menschen verlieren oft viel Flüssigkeit, da sie in dieser Zeit oft nichts essen oder trinken möchten. Daher sollten Sie neben flüssigen Speisen auch viel Wasser trinken.
Obst
Obst enthält viele verschiedene Vitamine, die sehr gut für Ihre Gesundheit sind, besonders für Menschen, die nach einer Krankheit geschwächt sind. Der Verzehr von viel Obst hilft Ihrem Körper, die zuvor verlorenen Vitamine und Elektrolyte wieder aufzufüllen. Sie können Obst auf verschiedene Arten zu sich nehmen: direkt essen, als Smoothie mixen oder als Saft trinken.
Fleisch und Meeresfrüchte
Nach einer Krankheit sollten Sie Ihrer Ernährung proteinreiche Lebensmittel hinzufügen, um den Körper zu regenerieren und den Stoffwechsel anzukurbeln. Diese Stoffe sind häufig in Lebensmitteln wie Fleisch, Garnelen, Krabben, Lachs, Eiern und Pflanzenölen enthalten.
Knoblauch, Ingwer
Knoblauch und Ingwer helfen, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken, um Viren zu bekämpfen, die in den Körper eindringen. Knoblauch liefert viele Antioxidantien, während Ingwer entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und zudem Übelkeit bei kranken Menschen reduziert. Aufgrund dieser positiven Eigenschaften sollten Sie Knoblauch und Ingwer zu Ihren täglichen Gerichten hinzufügen, insbesondere in der Erholungsphase nach einer Krankheit.
Source: de.myprotein.com