Source: valeria_aksakova
What are the causes of stretch marks are?
Die erste Ursache sind hormonelle Veränderungen im Körper, die sich besonders bei Menschen in der Pubertät oder schwangeren Frauen bemerkbar machen. Diese Veränderungen führen dazu, dass sich empfindliche Hautpartien ausdehnen.
Die zweite Ursache tritt auf, wenn das Körpergewicht plötzlich zunimmt, wodurch die Haut keine Zeit hat, sich anzupassen. Bei einer zu schnellen Gewichtszunahme wird das Bindegewebe unter der Haut zu stark gedehnt, was zu Brüchen und Dehnungsstreifen führt. Diese Linien sind auf der Haut sichtbar und treten häufig bei übergewichtigen Personen und Schwangeren auf.
Die Hautpartien, die am häufigsten von Dehnungsstreifen betroffen sind, sind Brust, Bauch, Hüften und Oberschenkel, da sie viel Fett enthalten. An diesen Stellen können sich zunächst rosa oder rötliche Flecken bilden, die dann allmählich weiß werden. Schwangere Frauen entwickeln normalerweise ab dem dritten Monat häufiger Dehnungsstreifen.
Um Dehnungsstreifen vorzubeugen, können folgende Maßnahmen hilfreich sein:
- Essen Sie Nahrungsmittel, die gut für Ihre Haut sind, und ergänzen Sie Ihren Körper mit Substanzen wie Omega-3-Fettsäuren sowie den Vitaminen A, C und E, die die Regeneration und Produktion von Kollagen fördern.
- Trinken Sie ausreichend Wasser, da dies auch dazu beiträgt, Schwangerschaftsstreifen zu reduzieren. Schwangere Frauen sollten täglich 2-3 Liter Wasser konsumieren.
- Tragen Sie Kokosnussöl auf Ihren Bauch auf, um Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen. Kokosnussöl ist ein ausgezeichneter Feuchtigkeitsspender für die Haut, der reich an Vitamin E ist und die Hautelastizität erhöht.
- Achten Sie auf Bewegung, jedoch sollten schwangere Frauen sanfte Übungen wählen und Überanstrengung vermeiden, um sowohl sich selbst als auch den Fötus zu schützen.
- Schlafen Sie ausreichend und vermeiden Sie Stress, da ausreichender Schlaf und Stressabbau sich positiv auf das Hautbild auswirken. Es wird empfohlen, täglich 6-8 Stunden zu schlafen.
Source: netdoktor.de