- Gesichtshaut wurde nicht gereinigt
Die Gesichtsreinigung ist der wichtigste Schritt auf dem Weg zur Haut Ihrer Träume. Wenn die Gesichtshaut vollständig gereinigt ist, können neue Nährstoffe durch die Poren eindringen. Insbesondere wenn die Haut nicht vollständig gereinigt wurde, haben Sie danach Hautpflegeprodukte wie Seren, Cremes, … verwendet. Dies wirkt sich negativ auf die Haut aus.
Dies erklärt auch, warum die Poren verstopft sind und Akne verursachen. Die großen Aknen erscheinen und bilden Mitesser.
Um die Haut so sauber wie möglich zu halten, sollten Sie Ihr Gesicht daher mit einem Reinigungsmittel waschen und einen Toner verwenden, um die Hautfeuchtigkeit auszugleichen.
- Verwenden Sie zu viele verschiedene Kosmetika mit der gleichen Wirkung
Nach Ansicht vieler Experten sollte jede Stufe der Gesichtspflege nur eine bestimmte Anzahl von Kosmetika verwenden. Bei zu viel Anwendung kommt es zu einem Nährstoffüberschuss in der Haut, was leicht zu einer Verstopfung und zu ungesunder Haut führen kann. In Bezug auf die Gesichtspflege besteht die Methode darin, dass Sie Reinigungsmittel, Toner, Seren, Cremes und Hautöle verwenden, falls verfügbar. Wenn Sie viele verschiedene Cremes und Seren haben, sollten Sie diese abwechselnd verwenden, um überlappende Schichten zu vermeiden.
- Unsachgemäße Verwendung von Kosmetika
Gesichtspflege muss sequenziell sein, um den Wert und die offensichtliche Wirkung zu sehen. Viele Menschen wollen einfach nur schnell Ergebnisse sehen und verwenden daher oft viele Kosmetika gleichzeitig. Das ist eine extrem falsche Hautpflegemaßnahme. Denn wenn man all diese Kosmetika hintereinander aufträgt, gibt es der Haut keine Chance, sich auszuruhen und Nährstoffe aufzunehmen.
Darüber hinaus sollten Sie auch keine Kosmetika verwenden, die die Haut leicht erschlaffen und weniger straff machen.
- Diät
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass die Haut durch die Verwendung von Kosmetika wieder strahlend wird, ohne sich um Ernährung und Ruhe zu kümmern. Tatsächlich sind zu viel Fett, Süßigkeiten, kein Sonnenschutz und Schlafen nach 23 Uhr schädlich für die Haut. Die oben genannten Informationen können Ihnen hoffentlich dabei helfen, Ihre Gesichtspflegemethode richtig anzupassen und Ihre jugendliche Haut wiederzuerlangen.
Source: https://www.nivea.at/beratung/schoene-haut/hautpflege-gesicht