Teleangiektasie

Quelle: Freepik

Teleangiektasie

Teleangiektasie ist ein gefährliches Phänomen auf der Haut, insbesondere im Gesicht. Was ist also die Ursache für dieses Symptom?

Genetische Faktoren

Genetische Faktoren bestimmen unterschiedliche Hautpigmentierungen und -strukturen. Wenn Sie dünne Haut haben, werden die subkutanen Kapillaren stark von genetischen Faktoren beeinflusst.

Übermäßige Sonneneinstrahlung

Schädliche UV-Strahlen wirken stark auf die Haut ein und beeinflussen gleichzeitig die Kollagen- und Elastinschicht unter der Haut. Dies führt dazu, dass das Bindegewebe unter der Haut erschlafft, was zu schwachen Zellverbindungen und einem Elastizitätsverlust führt. Da die Haut an Spannkraft verliert, nimmt der Druck um die Blutgefäße herum ab, wodurch kleine Kapillaren auf der Haut sichtbar werden.

Alter

Teleangiektasie ist auch eines der Anzeichen des Alterns. Mit zunehmendem Alter wird die Haut schwächer und dünner, das Bindegewebe unter der Haut verliert an Stabilität, was schließlich zur Teleangiektasie führt.

Hormonelle Störungen

Hormonelle Veränderungen können leicht zu Teleangiektasie führen, insbesondere bei schwangeren Frauen oder während der Pubertät und den Wechseljahren. In dieser Zeit wird der Körper durch Hormone beeinflusst, was zu Veränderungen in den Blutgefäßen, Stauungen und einer verstärkten Gefäßneubildung führt.

Verwendung von Stimulanzien

Einige Stimulanzien mit scharfem oder würzigem Geschmack erhöhen die Durchblutung im Kapillarsystem. Wenn Sie dünne Haut haben, erweitert sich das Kapillarsystem zunehmend, die Elastizität nimmt allmählich ab, und schließlich werden die Kapillaren immer sichtbarer auf der Haut.

Quelle: eaur-thermale-avene.de

example, category, and, terms

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzter Beitrag
Categories
Follow Our Social
Haben Sie noch eine Frage?

Bitte kontaktieren Sie für eine Termin

de_DEDE